Nachhaltigkeit
Natürlich Beton!
Denn „alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand“
(Charles Darwin)
Natürlich Beton!
Denn „alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand“
(Charles Darwin)
Die Ökobilanz/ Umweltverträglichkeit von Fertigteilen aus Beton - von der Rohstoffgewinnung bis zum fertig hergestellten Produkt - ist gegenüber anderen Werkstoffen im Kanalbau inzwischen unschlagbar. Und wir arbeiten kontinuierlich daran, diesen Vorsprung weiter auszubauen, indem wir unsere Betonerzeugnisse regional bei Einsatz von immer weniger Energie und immer mehr recycelten Material aus heimischen Ausgangsstoffen möglichst CO2 arm herstellen.
Die P.V. Gruppe hat in den letzten 10 Jahren in Produktionsprozesse investiert, die eine möglichst hohe Energieeffizienz aufweisen. Durch die Inbetriebnahme neuer Maschinen & Anlagen oder die flächendeckende Anschaffung von LED-Hallenbeleuchtungen in unseren Werken, haben wir in Deutschland den Stromverbrauch je produzierter Tonne Beton um ca. 19% senken können.
Unsere fertigen Betonprodukte bestehen aus Sand, Kies, Wasser und Zement. Auch Zement, als hydraulisches Bindemittel, ist ein natürliches Produkt, dass wiederrum aus Kalk, Ton und Mergel besteht. Diese Rohstoffe werden gebrannt, um dem Zement jene Eigenschaften zu verleihen, die er für die hydraulische Erhärtung braucht.
Somit verfügt Beton nicht nur über einzigartige Qualitäten, wie Festigkeit, Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit, sondern Beton ist auch natürlichen Ursprungs und belastet nicht die Umwelt, wie z.B. Abwasserrohre aus Kunststoff.
Die Schonung natürlicher Ressourcen bei der Betonherstellung basiert neben einer höheren Materialeffizienz insbesondere auf dem Einsatz von Recycling Baustoffen.
Schon jetzt nutzen wir rezyklierte Gesteinskörnung aus unserer eigenen Betonherstellung und mischen diese im erlaubten Rahmen der DIN 1045-2 der Frischbetonproduktion bei.
Ziel des „Green Deal“ der europäischen Union ist es, Treibhausemissionen bis 2030 um 55% gegenüber dem Referenzjahr 1990 zu senken.
Die P.V. Gruppe hat Ihre Co2 Emissionen in nur 10 Jahren bereits um mehr als 60% gesenkt. Dieses gute Ergebnis ist eine Folge des gezielten Aufbaus von inzwischen acht Fotovoltaikanlagen, des konsequenten Einsatzes von Elektro Gabelstaplern, der flächendeckenden Installation von LED Beleuchtungen und der kontinuierlichen Optimierung unserer Betonrezepturen und Bauteilgeometrien.
Damit verbessern wir kontinuierlich die gute Co2 Bilanz unserer Produkte und tragen mit unseren Produkten weiter zur Erreichung der Klimaziele der EU bei. Weitere Informationen zur Ermittlung von Co2 Emissionen von Produkten finden Sie auf der Seite der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau -> Hier